Caritas-Alten- und Pflegeheim
St. Martin in Bayreuth
Das Caritas-Alten- und Pflegeheim St. Martin befindet sich in zentraler Lage in Bayreuth, es umfasst 2 Doppel- und 90 Einzelzimmer und damit eine Gesamtkapazität an Pflegeplätzen für 94 Bewohner*innen.
Die Zimmer sind ausgestattet mit einem elektrisch verstellbaren Pflegebett, Kleiderschrank, Nachtkästchen sowie Tisch und Stuhl. Auf Wunsch können eigene Kleinmöbel mitgebracht werden. Anschlüsse für Telefon sowie Rundfunk- und Fernsehgerät sind vorhanden. Alle Zimmer verfügen über eine Schwesternrufanlage.
Caritas-Alten- und Pflegeheim
Kompetente Betreuung durch ganzheitliche Pflege
Im Caritas-Alten- und Pflegeheim St. Martin verstehen wir Pflege als zwischenmenschlichen Beziehungsprozess, der von gegenseitiger Toleranz und Respekt getragen wird. Der Bewohner steht mit seiner religiösen, sozialen, kulturellen, körperlichen und psychischen Verfassung im Mittelpunkt aller Überlegungen.
Caritas-Alten- und Pflegeheim
Unser Angebot.
Stationäre Pflege
Wir bieten ganzheitliche Pflege und Versorgung, abgestimmt auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten jedes einzelnen Bewohners.
Tagespflege
Wir betreuen und versorgen unsere Gäste tagsüber. Aktivierung und Förderung von Fähigkeiten stehen dabei im Vordergrund.
Palliativpflege
Wir begleiten unsere Bewohner auf ihrem letzten Weg, damit auch am Lebensende menschenwürdiges Leben gelingt.
Caritas-Alten- und Pflegeheim
Unsere Preise.
Caritas-Alten- und Pflegeheim
Unsere Ordensschwestern
Die Ordensschwestern der Kongregation „Catechist Sisters Of Mary Immaculate“ stellen seit Eröffnung einen festen Bestandteil der Einrichtung dar. Im Bayreuther Stadtbild sind die indischen Pfleger*innen sehr beliebt und bekannt als die „Weiß-Blauen Schwestern“, was sich auf die Farbe ihrer Tracht bezieht. Sie sind mit ihrem stets sanftmütigen Lächeln im Gesicht ein Geschenk für unser Heim und verleihen dem Haus Glanz, denn sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, neben der Pflege die Senioren auch seelsorgerisch zu unterstützen. Das Motto des Ordens lautet: „Gott lieben und andern helfen, Gott zu lieben“. Ein zentraler Teil hierbei liegt somit auf der personellen Begleitung durch die Ordensschwestern auf dem letzten Lebensweg der ihnen anvertrauten Bewohner*innen. Wer möchte, erfährt auch Unterstützung im gemeinsamen Gebet. Der Orden indischer Herkunft trägt zudem auch einen Teil der erwünscht hohen interkulturellen Diversität im Personal bei.
Caritas-Alten- und Pflegeheim
Aktuelles aus unserer Einrichtung.



Caritas-Alten- und Pflegeheim
Projekt MINTeinander
Die Alexander-von-Humboldt-Realschule in Bayreuth wird mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Im Rahmen des Projekts MINTeinander präsentieren Schülerinnen und Schüler naturwissenschaftliche Experimente in unserem Seniorenheim. Dabei übernehmen sie die Rolle ihrer Lehrkräfte, vertiefen ihr Verständnis für die Naturwissenschaften und bauen gleichzeitig alle Berührungsängste gegenüber älteren Menschen ab. Juryvorsitzender Prof. Dr. Bernd Ralle ist vom Unterricht des Chemielehrers Dr. Matthias Niedermeier begeistert: „Soziales und fachliches Lernen fließen hier zusammen. Schaut man sich die Ergebnisse an, neigt man unwillkürlich dazu, Stadtplanenden und Bildungspolitikern zu empfehlen, den Bau von Schulen und Seniorenheimen möglichst nah beieinander zu planen.“
Caritas-Alten- und Pflegeheim
Unser Team.
Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde
WIR gestalten Pflege neu!
Unser Anspruch ist eine professionell hochstehende Pflege zu gewährleisten und das trotz Fachkräftemangel. Es ist an der Zeit, die Pflegeorganisation der Zukunft mit dem Konzept der Leading Nurse umzusetzen. Wir gestalten zusammen mit unseren Mitarbeitenden vor Ort die Praxis einer neuen Arbeitskultur für alle Berufsgruppen. Wir sorgen dafür, dass Bewohner*innen feste Ansprechpartner bekommen, die Kompetenzen der verschiedenen Fach- und Hilfskräfte optimal eingesetzt werden und die Organisationsstruktur der Pflege sich den neuen Herausforderungen stellen kann.
Arbeiten bei der Caritas
Caritas-Alten- und Pflegeheim
Kontakt zu uns.
Caritas-Alten- und Pflegeheim St. Martin
Moritzhöfen 21a, 95447 Bayreuth
Telefon: 0921 5070-20
Fax: 0921 5070-250
E-Mail: ah.bayreuth@caritas-ggmbh.de
Beauftragter für Medizinproduktesicherheit nach §6 MPBetreibV
E-Mail: medizinprodukte@caritas-ggmbh.de